Kreativ mit Liebe zum Detail


Ich bin ein sehr naturverbundener, kreativer Kopf, gelernte Friseurin und habe mir mit 16 Jahren von meinen ersten Monatslöhnen einen Traum erfüllt - Meine Nähmaschine - an der ich seit nunmehr 34 Jahren meinem Hobby mit großer Leidenschaft nachgehe. 

Als Mutter von zwei längst erwachsenen Kindern habe ich schon immer sehr viel und gerne genäht. Zuerst für meine Kinder, aber auch Geschenke für Familie und Freunde.

Später nähte ich alles, was sich aus Stoff zaubern lässt. In den letzten Jahren unter anderem viel Dirndl und Tracht, gefertigt in traditionellen Handwerkstechniken. Im Jahr 2020 kam wegen Corona noch Ungewöhnliches hinzu - OP-Kittel für das Krankenhaus und viele, viele hundert Masken.


Da ich inzwischen stolze Oma bin, schließt sich für mich der Kreis
- ich nähe wieder für kleine "Erdenzwergerl".


Zur Geburt unseres ersten Enkelkindes - unser Froschkindl - musste natürlich etwas Selbstgenähtes her - ein Froschkönig. Denn der Familienname ist bei uns Programm. Doch bei einem Frosch ist es nicht geblieben. Es kamen Kuscheltiere, Schnuffeltücher, Krabbeldecken, Bettschlangen, Babydecken und vieles mehr hinzu.

Unzählige Ideen wollen umgesetzt werden.

Freihand-Sticken auf hochwertigen Materialien


Ich habe begonnen Produkte aus hochwertigen Materialien zu nähen um diese mit Applikationen und aufwändiger Freihandstickerei zu versehen.


Freihandsticken ist wie malen mit der Nähmaschine.

Individuell und persönlich - einzigartig, wie du und ich. 


Generell lege ich großen Wert auf hochwertige Materialien und Nachhaltigkeit.


Darum sind alle Stoffe die ich verarbeite mindestens nach OEKO-TEX® Standard zertifiziert oder es sind bioStoffe mit GOTS-Zertifizierung.  


Wie kam es zu Froschkindl?


Als ich mich wieder intensiver mit dem Näh-Thema "Kinder" befasst habe, ist mir aufgefallen, dass sich heute vieles ähnelt. Programmierbare Stick-Nähmaschinen sticken und nähen durch gekaufte Dateien selbständig und perfekt. Aber genau diese maschinelle Gleichheit ist es, die mich irritiert. Mir fehlt etwas. 

Mir fehlt ein bisschen "Herz und Seele". Hiermit meine ich die Individualität und die persönliche Handschrift, die man in seine Arbeit einbringt. Ich bin Handwerkerin aus Leidenschaft und fände es schade, wenn handwerkliches Geschick und Kreativität irgendwann durch maschinellen Ersatz verloren geht.


Hier bin ich nun und möchte mit "Froschkindl" das Handwerk mit meinen Nähprojekten in den Vordergrund stellen.

Ich entwerfe und zeichne daher sämtliche Vorlagen, Schablonen und Schriftzüge für meine Applikationsbilder ausschließlich mit der Hand und nähe auch sehr gerne nur mit Nadel und Faden.


Weil für mich handg`macht auch 100% handg`macht heißt.

IMG_1705 (1)_Moment(3)
20210419_184844 (2)
20210305_083903 (2)
20210305_084006 (2)
20210305_085116 (2)
20210305_085636 (2)
20210305_091223 (2)
20210305_091930 (2)

Nachhaltigkeit


Regionalität und Nachhaltigkeit ist mir wichtig: daher beziehe ich meine Zirbe als naturreines Vollholz von einem kleinen Sägewerk aus den Chiemgauer Alpen. Die Zirbenflocken werden selbst hergestellt, handverlesen und entstaubt. 

Zirbe und ihre Wirkung


Da ich seit vielen Jahren überzeugt von der Kraft der Zirbe bin, kamen die Zirbenkissen hinzu. Natürlich mit einer persönlichen Note versehen.


Leinen und Zirbe sind die ideale Ergänzung, da Zirbe ihre Wirkung darin optimal entfalten kann. Der Zirbe wird seit Jahrhunderten eine sehr vielseitige Wirkung nachgesagt:

  • beruhigt und verbessert den Schlaf:
    die Inhaltsstoffe des Holzes können die Herzfrequenz im Schlaf um bis zu 3500 Schläge senken. Kurz gesagt: Zirbenholz nimmt unserem Herzen pro Nacht eine Stunde Arbeit ab.
  • allgemeines Wohlbefinden:
    Zirbenholz im Wohnraum sorgt generell für besseres Wohlbefinden. Es vermindert Wetterfühligkeit, harmonisiert und stabilisiert den Kreislauf und sorgt dafür, dass wir uns erholt und ausgeruht fühlen.
  • mottensichere Kleider-Aufbewahrung mit Duftsäckchen aus Zirbenholzspänen.


Warum Leinen?

Im Gegensatz zu Baumwolle ist Leinen antibakteriell und schmutzabweisend. Leinen ist von Natur aus keimtötend und hygienisch. Das Material neutralisiert sogar Gerüche. Leinen ist außerdem hypoallergen und eignet sich dadurch auch für Allergiker und empfindliche Haut optimal. 


Leinen - nützliche Naturfaser aus Europa

Grundsätzlich ist Leinen ein sehr nachhaltiges Naturprodukt, da es sich um eine heimische Naturfaser handelt, die biologisch abbaubar ist. Zudem kommt Flachs auch gut mit wenig Dünge- und Pflanzenschutzmitteln aus, weshalb er sich optimal für den ökologischen Anbau eignet. 

Das Team hinter Froschkindl


Aber was wäre ich ohne mein tolles Team im Hintergrund aus dem Umfeld meiner Familie. 


Hier kann ich auf ein süßes Fotomodel zurückgreifen, meine goldige Enkelin! 


Ganz wichtig für Froschkindl ist Theresa. Sie kümmert sich erstklassig um die komplette, digitale Mediengestaltung und Social Media Präsentation.


Meinen allerherzlichsten Dank an alle, die mich tatkräftig unterstützen! 


Privacy policy

OK